
Posts by Susanne:
Technik-Fasten – Woche 5
August 17th, 2011So, meine lieben, es ist mal wieder an der Zeit mein wöchentliches Resumee über mein Technikfasten zu ziehen – vor allem, da in weniger als einem Monat meine spontane Aktion vorbei ist. Wie am 18. Juli entschieden, wollte ich mindestens eine Stunde am Tag, die ich zu Hause verbringe, ohne Technik rumkriegen.
Gerade bin ich wieder dabei, meine Lesefreude zu entdecken. Nachdem ich die letzten Wochen eher mir rumräumen verbracht hatte, kann ich mich jetzt wieder gemütlich auf die Couch legen und ein Buch zur Hand nehmen – doch leider nicht sehr lange, da ich dann immer einschlafe *bigsmile*. Jetzt ist nur die Frage, ob die technikfreien Zeit, die ich schlafend verbringe auch auf die eine Stunde anzurechnen ist. Immerhin bin ich daheim, ich sehe in dieser Zeit nicht fern, bin nicht am Laptop und höre keine Musik – aber ansonsten: in der Nacht schlafe ich auch und diese Zeit zählt – zumindest habe ich es so beschlossen – nicht hinein.
Also, wenn ich nun in meiner technikfreien Zeit schlafe, werde ich die verschlafene Zeit noch hinten ran hängen.
So schnell und flexibel kann man eine neue Regel aufstellen *zwinker*. Noch einen schönen Mittwoch! Eure Susanne
Tassenparade bei Chaosweib – Woche 12
August 16th, 2011Hallo Welt! Und die Tassenparade bei Chaosweib startet in die 12. Woche, bzw. hat schon gestartet *grins*. Und es gibt auch einige Sponsoren, die mit tollen Preisen aufwarten. Schaut einfach mal dort vorbei.
Aber, was wäre eine Tassenparade ohne Tasse? -Eben, und auch diese Woche möchte ich meine Tasse vorstellen.

Heute möchte ich Euch das Pendant zur Froschtasse von meinem Mann vorstellen:
Meine Schildkrötentasse! Aus dieser Tasse trinke ich Kaffee oder Tee gleichermaßen gerne. Schwierig wird die Entscheidung, wenn ich beide Tassen (Frosch- und Schildkröte)in der Früh für mich herrichte. Aus welcher trinke ich Tee und aus welcher Kaffee (ich brauche in der frühen Früh vor der Arbeit immer beides *grins*)?
Meistens entscheide ich mich dann für Tee mit dem Frosch und Kaffee mit der Schildkröte – und am nächsten Tag wechsle ich dann hihi.
Und da heute wieder ein trüber Tag ansteht, werde ich gleich einmal Kaffee aufsetzen. Einen guten Start in den Tag!
Eure Susanne
So, die Woche geht wieder los…15.8.11
August 15th, 2011…und wie für viele andere in katholischen Bundesländern: fängt diese Woche gleich mit einem Feiertag an. Jupihhh!
Es ist schon recht angenehm, dass ich nach meiner zweiwöchigen Schulung gleich mit einer kurzen Woche in den normalen Arbeitsalltag starten kann. Wird schon irgendwie komisch werden.
Vor allem, wieder mit unserem alten Computerprogramm zu arbeiten. Aber ich habe vollstes Vertrauen in die Zeit – sie wird vergehen und wahrscheinlich schneller als wir erwarten und Oktober kommt und unser neues Anwenderprogramm läuft *freu*.
Am Dienstag ist also wieder Arbeitsstart und am Mittwoch möchte ich mal wieder mein Training fortsetzen. Auf dass ich mit meinem Trainingsprogramm etwas weiter komme *grins*. Und dann – nach einem hoffentlich kurzem Donnerstag – kommt der Freitag und ich kann in ein verlängertes Wochenende starten, da ich die Woche darauf mit Überstundenabbau beginne – was schon ein kleiner Lichtblick ist *smile*.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche! Eure Susanne
Mein Thema der Woche – 14.8.11
August 14th, 2011Balkone putzen! Ja auch wenn man seine Balkone nicht regelmäßig nutzt/nutzen kann weil man entweder in der Arbeit ist oder das Wetter am Wochenende nicht gut genug ist, man kann es drehen und wenden wie man will: sie werden trotzdem schmutzig und die Spinnen richten sich häuslich ein.
Vorallem, da wir zu denjenigen gehören, die abends die Rollos nicht runterlassen, sondern weiter bei Licht da sitzen. Was natürlich größere und kleiner Käfer, Fliegen usw. anlockt. Eben alles was sich durchs Licht anlocken lässt und die Spinnen in unserer Gegend haben entdeckt, dass sie so problemlos an Nahrung rankommen und einfach nur auf die Dunkelheit warten müssen.
Aber nicht nur die Spinnen profitieren von diesem – will sagen >Arangement< – wir haben so vor allen wichtigen Fenstern und Balkontüren (Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer) natürliche Fliegengitter und kaum Fliegen und Mücken in der Wohnung, trotz offener oder gekippter Fenster und Licht. Und hat sich dann doch eine Mücke durch die Spinnenetze durch die Fenster gekämpft – kein Problem: auch in unserer Wohnzimmerecke hat sich eine kleine – mitlerweile nicht mehr ganz so schlanke – Spinne häußlich niedergelassen.
Einfach Lichtquelle auf das guterhaltene Netz und die Mücken fliegen hinein.:twisted:
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und morgen (für die katholischen Bundesländer) einen schönen Feiertag. Eure Susanne
Positiv gedacht vom 12.08.11
August 12th, 2011Hallo Welt! Und wieder ist eine Woche ins Land gegeangen und es ist wieder Zeit für unseren positiven Freitags-Wochenrückblick *smile*. Und hier ist mein Beitrag zu diesem Thema:
gefreut : über die Erfolge meiner Kursteilnehmer
gelacht: über die letzte Staffel von Oliver Kalkofe (auf DVD)
geschafft: mein Auto voll zu tanken (ich war vorher einfach zu faul *g*
gefunden : meine Stricknadeln
geholfen : meine Boxhandschuhe – jetzt steht der Wiederaufnahme der des Trainings wohl nichts mehr im Wege *grins*
gegönnt: meine Lieblingsnudeln in der Mittagspause, einen faulen Couchabend am Donnerstag
geplant : DVD-gucken mit Freunden, Irisch-Pup mit einer Freundin, das verlängerte Wochenende genießen
Noch ein schönes Wochenende! Eure Susanne
“Witz” des Tages
August 10th, 2011Amazon hat Susanne darüber informiert, dass ein Buch verschickt wurde. Susanne war sehr erstaunt darüber, denn ihr war nichts bekannt, dass sie ein Buch bestellt hatte.
Als nach ein paar Tagen das Buch immer noch nicht da war, wurde Susanne sehr ärgerlich und hatte schon eine böse Email an Amazon aufgesetzt. Denn immerhin bekäme sie sofort eine SMS wenn in der Paketsation ein Päckchen oder Büchersendung ankam.
Aber die SMS kam nicht.
- sie konnte auch nicht kommen, da Susanne ihre Handynummer gewechselt hatte und DHL nicht darüber informiert hatte
….*grins* aber Gott sei dank war die Büchersendung (die Susanne wirklich und tatsächlich vor ein paar Monaten vorbestellt und nur vergessen hatte) noch in der Paketstation
*smile*
Technik-Fasten -Woche 4
August 10th, 2011Ich habe bereits festgestellt, in meiner selbst auferlegten Fastenzeit, läuft es etwas anders ab, als im Frühjahr.
Ich bin ziemlich wepsert wenn ich heimkomme und einfach ruhig irgendwo sitzen und lesen während ich darauf warte, dass das Essen fertig gekocht ist, ist nicht! Ich schmeiße zwar schon den Herd an und muss zum teil auf das Essen warten bis es fertig ist, aber währenddessen renne ich in der Wohnhung herum und krusche und räume Zeug weg und hin und werfe sogar etwas weg (es kam sogar schon einmal vor, dass die Nudeln etwas weich waren *schäm*, aber dafür war der Esstisch im Esszimmer aufgeräumt. Da der Tisch recht groß ist und mein Mann und ich häufig eher zu zweit, neigen wir dazu einige Dinge einfach auf den Tisch abzulegen. Für uns zwei ist schon immer noch Platz, aber irgendwie nimmt es dann auch überhandt, jedenfalls jetzt nicht mehr *grins*).
Deswegen bin ich leider auch nicht groß in meinem Buch weiter gekommen, da dafür nur die Mittagspausen bleiben.
Ich glaube aber, dass es zum Teil auch daran liegt, dass ich momentan die Schulung halte und eh den ganzen Tag entweder zuhören was meine Kollegin erzählt, wenn sie ihren Part hat oder ich mich selber auf das konzentrieren muss was ich sage (ist auch für uns Frauen nicht immer leicht – es soll ja auch ansatzweise Sinn machen höhö).
Aber momentan mein Fazit ist: weiter machen! Denn auch wenn man herumräumt – die Stille tut richtig gut. Teilweise fange ich mit dem Technikfasten schon auf der Heimfart im Auto an. Ich sitze zwar im Auto im Stau (irgendwie ist in den Ferien mehr Verkehr zu den Heimfahrtszeiten als außerhalb, komisch), bin also von Technik pur umgeben, aber ich habe das Radio aus. Ist auch recht angenehm! Gemütlich im Standgastempo vor sich hinzuckenln und die Gegend anschauen.
Tassenparade bei Chaosweib – Woche 11
August 9th, 2011
Und schon ist es wieder soweit: die nächste Woche der Tassenparade ist angebrochen und ich möchte Euch heute folgende Tasse vorstellen:

Leider ist es dann immer so gemütlich, dass es mir immer schwerer fällt, als sonst, in die Arbeit zu gehen, da würde ich am liebsten auf der Couch sitzen bleiben und den Tag daheim verbringen. Aber leider ist das nicht möglich *zwinker*, denn die Pflicht ruft und ich kann sie auch an solchen Morgen nicht ignorieren.
Noch einen schönen Tag! Eure Susanne
So, die Woche geht wieder los…08.08.11
August 8th, 2011Geht es Euch auch so: da ist die Woche vollgepflastert mit Terminen und Dingen die Ihr vorhabt – und wenn Ihr dann darüber schreiben oder berichten sollt bleibt Ihr stumm?
Genau so geht es mir gerade. Ich bin nächste wieder voll eingespannt und die Zeit zum Entspannen ist relativ kurz bemessen (und dies hat nichts mit meiner Körpergrößte zu tun *grins*). Ich habe diese Woche zweimal Training geplant und möchte an den anderen Tagen daheim auf den Crosstrainer steigen und am Wochenende bin ich mit einer Freundin unterwegs – wir wollten eigentlich dieses Wochenende ins Irish Pup gehen, aber da wir vorher noch auf die Tochter von Freunden aufgepasst hatten und dann hatten wir uns mit den heimkehrenden Eltern verratscht (aber gegen einen 12 Jahre alten Jameson Whiskey ist ein Guinness kein Argument, sorry *smile*).
Deswegen ist also kommendes Wochenende Irish Pup geplant. Na und von der Zeit mal abgesehen, die ich in der Arbeit verbringen werde und die Zeit vorm Computer will ich gar nicht näher erläutern *zwinker*.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche! Eure Susanne
Mein Thema der Woche – 07.08.11
August 7th, 2011Meine Woche stand ganz unter dem Thema: Schulung!
Aber nicht, dass ich in einer Schulung war, sondern selber eine Schulung gehalten habe. Allerdings mit einer Kollegin zusammen. Und das ist auch gut so. Ganz alleine wäre es schon sehr anstrengend gewesen, fünf Tage in der Woche nur zu reden. Und ich muss sagen, es ist eine ganz neue Erfahrung. Jedoch keine unangenehme. Im Gegenteil. Ich finde es sehr aufregend und befriedigend. Vor allem, wenn man den Fortschritt der Schulungsteilnehmer beobachten kann. Am Anfang wussten sie noch gar nichts und dann mit der Zeit wird es immer besser! Und was auch sehr schön ist, es sind keine Querulanten darunter. Also Leute, die komplett gegen unser neues Computerprogramm sind und am liebsten die ganze Zeit darüber diskutieren wollen, ob es nicht besser wäre, das alte Programm beizubehalten. Obwohl es schon beschlossene Sache ist, der Roll Out ist im Oktober und da können wir gerne diskutieren aber das neue Programm wird kommen.
Jedoch, in meiner Schulung ist keiner dieser Personen *smile*. Da bin ich dann auch sehr gespannt, wie es nächste Woche weiter gehen wird. Denn eine Woche steht noch an (ich würde gerne dann gleich weiter schulen, aber die nächste Schulung die ich halten muss ist erst im Oktober und auch nur ein paar Tage *snüf*)
Noch einen schönen Sonntag! Eure Susanne